Ukraine 2022 – Putin eine Prüfung für die Welt
Die hässliche Fratze des Kriegs Wird die Ukraine Putins Tor nach Europa? Der Krieg Putins begann nicht erst mit der Annexion der Krim im Jahre 2014, er begann bereits im Jahre 2005, am 11. April, als…
Die hässliche Fratze des Kriegs Wird die Ukraine Putins Tor nach Europa? Der Krieg Putins begann nicht erst mit der Annexion der Krim im Jahre 2014, er begann bereits im Jahre 2005, am 11. April, als…
Von Robotern und anderen Märchen Stanislaw Lem und die Gegenwart – Der Blick in mein Bücherregal Stanislaw Lem: „Halten sie doch ihren Mund, sie sind doch auch nur eine Waschmaschine …“ (aus Sterntagebücher) Stanislaw Lem…
Der Blick in mein Bücherregal Ungarn in Europa – Sind die Ungarn Europäer? Europa (wie auch Ungarn) definiert sich NICHT aus seiner Vergangenheit heraus, sondern allein in seiner Zukunft … Kollektives Bewusstsein Wie tief sich…
Peter Przybylski – Tatort Politbüro – Leseproben Die Akte Erich Honecker und der 9. November 9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer und mit ihr, in der Folge, Fall des Eisernen Vorhangs Das Bücherregal…
Unvergessene Werke der Weltliteratur Émile Zola über die Leiden französischer Bauern Sicher ist Émile Zolas Buch keine erbauliche Abendlektüre für wohlbehütete höhere Töchter, es ist auch kein Buch zum Träumen und Ausruhen … (unbekannter Rezensent)…
Droht uns der Orwellsche Überwachungsstaat? Corona-Pandemie und Verschwörungstheorien Nein, er droht nicht, so viel vorangestellt, wenn es auch Verschwörungstheoretiker aller couleur glaubhaft zu machen versuchen .. Corona – Der Blick ins Bücherregal Der Blick in…
Eine Buchvorstellung Russland – Zwei Bücher – Ein Thema Wer das heutige Russland verstehen will, der muss seine Geschichte kennen – die Epoche von 1891, dem Jahr der großen Hungersnot bis 1924, dem Todesjahr Lenins…
entlässt ihre Kinder – Wolfgang Leonhard – Buchvorstellung Bücher, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen Aber Ulbricht ließ ihn nicht ausreden. „Ich wünsche nichts mehr davon zu hören. Wir werden uns sonst auf anderer Basis…
Buchvorstellung Mit diesem Roman erlangte der Autor Graham Greene 1940 Weltruhm Doch die triebkräftige Liebe, die seinen Finger um den Abzug der Pistole gekrümmt hatte, war jetzt schal und tot. „Natürlich wird sie wiederkommen“, dachte…
Marina Abramovic – Autobiografie – zum 70. Geburtstag Der weltweit bekanntesten Performance-Künstlerin (auch als eBook) Im Jahr 2010 strömten tausende Besucher ins MoMA, um einer Frau dabei zuzusehen, wie sie einfach nur auf einem Stuhl…
Leon de Winter über Islamismus – Buchvorstellung Michael Krons im Dialog mit Leon de Winter, Buchautor Geronimo Der Islamismus ist der Faschismus des 21. Jahrhunderts Ein starker Spruch, nicht ungefährlich, denkt man daran, zu welcher…
Sahra Wagenknecht – Reichtum ohne Gier Wie wir uns (angeblich) vor dem Kapitalismus retten Worüber schreibst Du eigentlich, Mütterchen? Ist man geneigt, die Autorin zu fragen. Dies in Anlehnung an Sostschenkos Kuh im Propeller, als…