Umbruch – 2020 – Die Welt am Wendepunkt?
Mein Blick fiel auf die Buddenbrooks Der Umbruch eines Systems in Thomas Manns Roman Nichts wird bleiben wie es war … Der Blick in mein Bücherregal Wie immer, wenn ich über den Gang der Dinge…
WeiterlesenMein Blick fiel auf die Buddenbrooks Der Umbruch eines Systems in Thomas Manns Roman Nichts wird bleiben wie es war … Der Blick in mein Bücherregal Wie immer, wenn ich über den Gang der Dinge…
WeiterlesenDie Bewaffnung der Nachtigall Klaus Renft – Die Tagebücher 1968 bis 1997 – Saitenwechsel – Der Film Der Letzte macht das Licht aus Dieser Spruch kursierte Ende der 70` er Jahre an den Biertischen diverser…
Die Verneigung vor einem großen Schauspieler Jack Nicholson – Geboren am 22. April 1937 in Manhattan, New York Der Mann mit dem gruseligsten Grinsen – Jack Nicholson Wenn in den Kinos der friedlich verstorbenen DDR…
Verstorben am 27. März 2007 – Blueskönig der DDR Stefan Diestelmann bei Michael Rauhut – By bye, Lübben City Vorbemerkungen des Autors dieses Beitrags Eine seiner letzten „Muggen“ auf dem Boden der damaligen DDR hatte…
Eine Buchvorstellung Russland – Zwei Bücher – Ein Thema Wer das heutige Russland verstehen will, der muss seine Geschichte kennen – die Epoche von 1891, dem Jahr der großen Hungersnot bis 1924, dem Todesjahr Lenins…
Wolfgang Leonhard – Buchvorstellung – Buchtipp Bücher, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen Aber Ulbricht ließ ihn nicht ausreden. „Ich wünsche nichts mehr davon zu hören. Wir werden uns sonst auf anderer Basis unterhalten“, rief…
Buchvorstellung Mit diesem Roman erlangte der Autor Graham Greene 1940 Weltruhm Doch die triebkräftige Liebe, die seinen Finger um den Abzug der Pistole gekrümmt hatte, war jetzt schal und tot. „Natürlich wird sie wiederkommen“, dachte…
Marina Abramovic – Autobiografie – zum 70. Geburtstag Der weltweit bekanntesten Performance-Künstlerin (auch als eBook) Im Jahr 2010 strömten tausende Besucher ins MoMA, um einer Frau dabei zuzusehen, wie sie einfach nur auf einem Stuhl…
Manfred Krug – Erinnerungen An einen der vielseitigsten Schauspieler Deutschlands Manfred Krug Erst heute wurde bekannt, dass einer der ganz Großen des deutschen Schauspiels und Entertainments, Manfred Krug, bereits vor einigen Tagen im Alter von…
Leon de Winter über Islamismus – Buchvorstellung Michael Krons im Dialog mit Leon de Winter, Buchautor Geronimo Der Islamismus ist der Faschismus des 21. Jahrhunderts Ein starker Spruch, nicht ungefährlich, denkt man daran, zu welcher…
Sarah Wagenknecht – Reichtum ohne Gier Wie wir uns (angeblich) vor dem Kapitalismus retten Worüber schreibst Du eigentlich, Mütterchen? Ist man geneigt, die Autorin zu fragen. Dies in Anlehnung an Sostschenkos Kuh im Propeller, als…
Margot Honecker – Buchtipp Zwei Bücher – ein Thema – Einblicke in die Gedanken einer ewig Gestrigen Zwei Bücher zum selben Thema aber aus einer Sichtweise heraus, die unterschiedlicher nicht sein kann sowie einige Betrachtungen…
Seine Politik – Sein Russland – Steven Lee Myers Wladimir Putin – Aggressor oder legitimer Verteidiger nationaler Interessen? Die ausführliche Darstellung Putins beginnt mit seiner KGB-Zeit in Dresden, dann wird seine Sankt Petersburger Zeit beschrieben, bevor…
Stephen King – Buch- und Filmtipp Eine moderne Jesus-Geschichte „Ich bin müde, Boss. Müde immer unterwegs zu sein, einsam und verlassen. Müde niemals einen Freund zu haben, der mir sagt, wohin wir gehen, woher wir…
Was passiert, wenn …? Der Marsch – Flucht und Vertreibung sind kein neues Thema Der Marsch – Lange gesucht und endlich gefunden, passend zu einem der aktuellsten Themen unserer Zeit mit Malick Bowens, Juliet Stevenson, Regie: David Wheatley…
Erich Mielke – Die traurige Figur eines Stalinisten Das Psychogramm des DDR-Geheimdienstchefs Die Banalität der Macht zeigte sich bei Erich Mielke am Frühstückstisch. Die Sekretärinnen des gefürchteten Ministers für Staatssicherheit hatten augenscheinlich eine Sammlung von…
Tagebücher von 1939 – 1949 Astrid Lindgren – Die Menscheit hat den Verstand verloren Bemerkenswert sind Astrid Lindgrens Sorgen über die aktuellen Bedrohungen zu Beginn des Krieges. Sie schreibt, dass sie Stalin für eine größere…
25 Jahre Deutsche Einheit Uwe Tellkamp und 25 Jahre Erfolgsgeschichte Eine Meisterwerk: … Wenn in Zukunft einer wissen will, wie es denn wirklich gewesen ist in der späten DDR, sollte man ihm rasch und entschlossen…
Kursbuch 183 – Buch und Film zu Flucht und Vertreibung Was es heißt, heute Flüchtling zu sein Flucht, Vertreibung und Wanderung gehören immer schon zum Grundarsenal gesellschaftlicher Entwicklungen – Anlass genug, grundsätzlich darüber nachzudenken, woher…
Alastair Bonnett – Die seltsamsten Orte der Welt Geheime Städte, verlorene Räume, wilde Plätze, vergessene Inseln Wussten Sie, dass es im kommunistischen Nordkorea, direkt an der Grenze zu Südkorea eine Stadt namens Kijong-Dong gibt, eine…
Homosexualität – eine deutsche Erfindung Robert Beachy Das andere Berlin und seine schwule Kultur Robert Beachys Buch zeigt, dass Deutschland einmal Vorreiter gewesen ist. Heute erscheint die Bundesrepublik innerhalb der westlichen Welt eher abgehängt. Zwar hat…
Boris Pasternak – Buch- und Filmtipp Zur Erinnerung an Omar Sharif Anlässlich des Todes eines der größten Schauspieler unserer Zeit, Omar Sharif (+10. Juli 2015), sei an seine unvergessene Hauptrolle in dem Film Dr. Schiwago nach…